MitteninsHerz 2024/2025
-
Konzert „MitteninsHerz“ am 13.9.2025 auf Burg Wilhelmstein, Würselen ▪ Foto: Gertrud Herkens
-
Konzert „MitteninsHerz“ am 8.2.2025 in St. Petrus, Baesweiler ▪ Foto: Gertrud Herkens
-
Konzert „MitteninsHerz“ am 23.11.2024 in der Citykirche, Aachen ▪ Foto: Frank Rutte-Merkel
-
Konzert „MitteninsHerz“ am 14.9.2024 im Zinkhütter Hof, Stolberg ▪ Foto: Gertrud Herkens
Hand aufs Herz: Das ist ein klarer Fall von Herzensangelegenheit! Der Neue Chor Würselen unter der Leitung von Christoph Leuchter ist seit jeher mit viel Herzblut bei der Sache. Und da ist sicherlich auch zuweilen ein wenig Herzklopfen im Spiel, etwa wenn es um Konzerte geht und das Betreten der Bühne unmittelbar bevorsteht. Was ja auch verständlich und irgendwie gut ist. Bei der Konzertreihe 2024/25 war das nicht anders. Das neue Programm hatte den Titel „MitteninsHerz“.
Jeder Mensch kennt Situationen, in denen das Herz eine besondere Rolle spielt. Wobei gar nicht mal gesundheitliche Aspekte gemeint sein müssen. Liebe, Gefühle, Freude, Ärger, aber auch Ängste, Sorgen, Wünsche und Hoffnungen – besonders in unruhigen Zeiten wie diesen –, um nur einige Beispiele zu nennen: Da ist das Herz angesprochen. Ebenso bei Musik, die berührt, Songs, die Erinnerungen wecken und Sehnsüchte ansprechen: Solche Töne können mitten ins Herz treffen. Herztöne sozusagen.
Dieses Programm bot wieder einen Mix aus Stücken, die neu im Chor-Repertoire sind, und bewährten Klassikern. Zu Ersteren zählen mit „Don’t Stop Me Now“ ein weiterer Queen-Hit und ein zusätzliches Abba-Medley, zu Letzteren unter anderem „Every Breath You Take“ von Sting mit The Police und Billy Joels „The Longest Time“. Auch die Beatles fehlten natürlich nicht, so gab es etwa ein Wiederhören mit „Eleanor Rigby“.
Mit dabei war natürlich wieder die eigene Band: Harald Claßen (Saxofon, Klarinette, Klavier), Franz-Josef Ritzerfeld (Gitarre), Manes Zielinski (Bass) und Markus Butz (Schlagzeug), plus Cosima Streich (Cello), Lilia Kirkov (Geige) und Didier Dhont (Trompete) sowie Solisten: Christina Dorr, Patrick Kafka und Alexander Driessen.
Das Programm hatte seine Premiere am 14. September 2024 im Zinkhütter Hof in Stolberg-Münsterbusch. Es wurde danach noch am 23. November 2024 in der Citykirche, Aachen, und am 8. Februar 2025 in der Kirche St. Petrus in Baesweiler wiederholt. Das große Finale gab es am 13. August 2025 auf der Freilichtbühne Burg Wilhelmstein. Das Publikum tobte trotz der zeitweiligen Regenschauer …
Bis auf eines waren alle Konzerte ausverkauft (insgesamt ca. 1500 Gäste).